ADA ist Mitglied des Bremer Netzwerk gegen Diskriminierung. Zu dem Netzwerk gehören zur Zeit folgende Beratungseinrichtungen
(in alphabetischer Reihenfolge):
-
ADA – Antidiskriminierung in der Arbeitswelt
-
ADE – Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt – Expertise und Konfliktberatung, Universität Bremen
-
Arbeitnehmerkammer Bremen
-
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau, ZGF
-
Der Landesbehindertenbeauftragte des Landes Bremen
-
Die Integrationsbeauftragte des Landes Bremen
-
MoBA - Bremer und Bremerhavener Beratungsstelle für mobile Beschäftige und Opfer von Arbeitsausbeutung
-
Rat und Tat Zentrum für Schwule und Lesben e.V.
-
SelbstBestimmt Leben e.V.
-
Seniorenvertretung in der Stadtgemeinde Bremen
-
soliport - Betroffene rechter, rassistischer, antisemitischer Gewalt solidarisch beraten und unterstützen
-
Trans*Recht e. V. - Solinetz Bremen & Umzu
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Netzwerks.
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds
gefördert.