Gefördert durch
die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Sie suchen Bildungs- und Beratungsangebote für Arbeitgeber und Beschäftigte? Hier finden Sie Links zu anderen Institutionen aus Bremen und umzu. Einige der genannten Stellen beschäftigen sich nicht schwerpunktmäßig mit Diskriminierung, dennoch haben viele von ihnen in ihrer alltäglichen Bildungsarbeit mit Diskriminierung zu tun.
Die Liste ist weder vollständig noch abgeschlossen. Melden Sie sich gerne, wenn Sie mit einer Einrichtung gute Erfahrungen gemacht haben und uns diese empfehlen wollen. Gerne verweisen wir auch am Telefon oder Mail an weitere Einrichtungen.
Sie wollen Barrieren in Köpfen und Arbeitsumgebung abbauen und Talente nicht behindern? Sie wollen Inklusion im Unternehmen leben?
Die Integrationsberatung des IFD Bremen berät Arbeitgeber*innen, Personalverantwortliche und andere betriebliche Akteur*innen zu konkreten Fragen oder zu größeren Projekten wie einem Aktionsplan für Inklusion.
Kontakt
Adresse: Unternehmensservice Bremen im Gebäude der Handelskammer Bremen, Hinter dem Schütting 8,
28195 Bremen
Telefon: 0421 – 41 65 00-80
E-Mail: integrationsberatung@ifd-bremen.de
Homepage: www.ifd-bremen.de/arbeitgeberservice/allgemeine-beratung
Das IQ Teilprojekt „ikö-diversity“ (Interkulturelle Öffnung und Diversity) unterstützt das Land Bremen, eine moderne, weltoffene Verwaltung zu entwickeln – mit öffentlichen Serviceangeboten für alle, die hier leben.
Zum Beispiel:
Die Veranstaltungen zum Thema Interkulturelle Öffnung richten sich vor allem an Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung, wie Jobcenter oder Sozialamt, Bibliothek, Polizei, Finanzbehörde, dem BürgerServiceCenter oder dem Migrationsamt.
Kontakt
Adresse: wisoak – Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH, Dr. Asmus Nitzschke, Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen
Telefon: 0421 - 44 99 83 6
E-Mail: a.nitschke@wisoak.de
Homepage: https://iq-netzwerk-bremen.de/ikoe-interkulturelle-oeffnung-und-diversity-oeffentlicher-dienst/
Vielfalt als Chance begreifen
Das Projekt unterstützt Organisationen und Betriebe bei interkulturellen Öffnungsprozessen. Die Interkulturelle Organisationsberatung entwickelt zusammen mit der jeweiligen Einrichtung passgenaue, individuelle Lösungen. Die Aufgabenbreite reicht von der Einzelfallberatung über Prozesse, wie zum Beispiel einer diskriminierungsarmen Personalauswahl oder der Etablierung einer wertschätzenden Willkommenskultur, bis hin zu der Entwicklung einer Gesamtstrategie im Kontext Diversity-Management.
Die Interkulturelle Organisationsberatung wird durch öffentliche Mittel finanziert. Daher sind die Beratungsangebote für die Ratsuchenden kostenfrei.
Kontakt
Adresse: RKW Bremen Gmbh, Martinistraße 68
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 32 34 64-27
E-Mail: rabiega@rkw-bremen.de
Homepage: Interkulturelle Organisationsberatung - IQ Netzwerk Bremen (iq-netzwerk-bremen.de)
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
In Kooperation mit: