Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes
und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
In der Antidiskriminierungsberatung unterstützen wir Sie, wenn Sie Anfeindungen, Ausgrenzungen, sexualisierte Belästigung, Ausschlüsse oder andere Formen der Benachteiligung im Arbeitskontext erfahren. Unsere Beratungsstelle ist »horizontal«. Das bedeutet, dass wir zu allen geschützten Merkmalen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zumindest eine Erstberatung anbieten und auf Wunsch die Arbeit mit Ihnen vertiefen. Geschützt sind die Merkmale:
Wir beraten nach den Standards des Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) und bieten dementsprechend eine parteiliche und unabhängige Beratung an
Ein wichtiges Gesetz in der Beratung ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das Gesetz verbietet Diskriminierung wegen Zuschreibungen, welche die persönliche Geschlechtsidentität, Alter, Behinderung, sexuellen Orientierung, Religion / Weltanschauung, oder ethnischen Herkunft betreffen. Das Gesetz ermöglicht Betroffenen auch die Option der Beschwerde und Klage. Über Kontaktmöglichkeiten informieren wir hier.